Die freie Münchner Theatergruppe ausbau.sechs, im Kern bestehend aus Linda Löbel und Sebastian Linz, wurde 2011 gegründet und erkundet partizipatorische Ansätze, performative Spiel-  und kollektive Arbeitsweisen. Im Zentrum der Arbeiten von ausbau.sechs steht immer der teilnehmende Zuschauer. Das Thema des jeweiligen Projekts wird künstlerisch nicht vor, sondern mit, am und im Zuschauer verhandelt – er wird selbst zum Performer, es geht um eine Konfrontation mit ihn selbst. 

 

Neben Ewald Palmetshofers Monolog KÖRPERGEWICHT 17% (2011, in Koproduktion mit der Teamtheater Tankstelle, München) und der dokumentarischen Stückentwicklung ATLANTROPA (2013, im Rahmen der  Reihe next generation an der Schauburg, München) entstanden nach diesem Arbeitsprinzip die Performances DIE WUTPROBE (2012 im Rahmen der PATHOS-Plattform für performative Befindlichkeiten in gesellschaftspolitischen Aktion im Schwere Reiter, München), TRUTH AND DARE  (2013, im Rahmen von TU JEST POLSKA - TRANSPORT>festival  am PATHOS München) und  HOW TO DISAPPEAR COMPLETELY (2014, am PATHOS München). Darüber hinaus war TRUTH AND DARE als Gastspiel am Theaterdiscounter Berlin (2014) und am MAD HOUSE Helsinki (2014) zu sehen; HOW TO DISAPPEAR COMPLETELY wurde 2014 beim Festival der freien Münchner Tanz- und Theaterszene, RODEO, gezeigt. DIE WUTPROBE ist 2015 zu Gast am Teatermaskinen (Riddarhyttan, Schweden).

 

Sebastian Linz wurde 1980 bei Nürnberg geboren. Von 2001 bis 2008 studierte er Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. In dieser Zeit hospitierte und assistiere er an den München Kammerspielen (u.a. bei Andreas Kriegenburg, Christiane Pohle, Felicitas Brucker) und gehörte dem Theaterkollektiv koonsfamilie an, mit dem er diverse Projekte realisierte (Gastspiele u.a. in Marokko, Kanada, Russland, den USA und der Ukraine). Von 2008 bis 2011 war er fester Regieassistent am Bayerischen Staatsschauspiel und arbeitete dort mit Regisseuren wie Dieter Dorn, Jens-Daniel Herzog und Tina Lanik. 2010 inszenierte er im Marstall sein Debüt, Michal Walczaks DIE REISE INS INNERE DES ZIMMERS, und erhielt dafür den Kurt-Meisel-Förderpreis. 2011 gründete er ausbau.sechs. Sebastian Linz arbeitet als freier Regieassistent (u.a. Salzburger Festspiele), als Dozent an der Bayerischen Theaterakademie (Studienfach Dramaturgie, u.a. zusammen mit Björn Bicker, Hans-Werner Kroesinger) und war als Dramaturg, Kurator und Regisseur am PATHOS München tätig (u.a. DANN – PLATTFORM FÜR PERFORMATIVE ZUKUNFTSFORSCHUNG, PATHOS LECTURES).

Linda Löbel, geboren 1980 in Dresden, ist Diplom-Betriebswirtin, Schauspielerin / Performerin und Teil des PATHOS München-Teams. Sie lebt in München. Sie ist Gründungsmitglied von ausbau.sechs. Nach ihrem BWL-Studium und zweijähriger Arbeit in der freien Wirtschaft absolvierte sie ihre Schauspielausbildung in München. Sie spielte anschließend unter anderem am Bayerischen Staatsschauspiel, am Landestheater Schleswig-Holstein, an der Schauburg München, am Teamtheater Tankstelle und an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Außerdem war sie in diversen Produktionen der freien Szene Münchens als Performerin zu sehen (z.B. im i-camp, Schwere Reiter / PATHOS München) und realisierte eigene Projekte (z.B. 7 HAPPENINGS gemeinsam mit Monica Gomis unter dem Namen fishing for compliments). Sie ist maßgeblich an der konzeptionellen Entwicklung der Projekte von ausbau.sechs beteiligt. So realisiert sie zurzeit das Rechercheprojekt GUINEA PIGS (AT) – über die Medikamententests westlicher Pharmakonzerne in der DDR.